In Tornow hat Christian Schneider seine Idee jetzt umgesetzt. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Hofladens und Kaffee-Rösterei stehen jetzt sechs Verkaufsautomaten. Wettergeschützt und mit einem kleinen Sitzbereich. Im Automaten findet sich alle Waren zum täglichen Bedarf. „Das Sortiment soll einen Mix aus Hofladen und Tante-Emma-Laden abdecken“, sagt Christian Schneider. Regionale Produkte wie zum Beispiel frische Bratwurst und Gulasch im Glas vom Wiesenrind aus Bergsdorf. Eier, Milch, Butter, Käse, Quark. Das Angebot ist sehr groß und vielfältig. Daneben aber auch Kosmetikartikel wie Seife, Cremes und Tampons. Und immer frisch. Denn viele Artikel finden in der Küche der Mühle Tornow den Weg in leckere Gerichte der genussvollen Speisekarte. Und so sind alle frischen Waren im Kreislauf und in Top-Qualität im Regiomaten. An den Wochenenden von Freitag bis Sonntag jeweils in der Zeit von 7:30 bis 10:30 Uhr gibt es frische Brötchen, darunter auch Vollkorn und Mix. Es können verschiedene Varianten gewählt werden. Nach dem Ende des Konsums in Marienthal ist Tante Tornow eine ganz wichtige Bereicherung in der Region. Gäste vom nahen Campingplatz, aus den Ferienwohnungen der Umgebung, durchreisende Radfahrer wie auch die Einheimischen werde es zu schätzen wissen. Und das rund um die Uhr.